Was ich noch im Naturama gelernt habe: was nämlich im Zeitalter von Smartphones und IPads „digital native“ heisst. Digitus – das bezeichnet auf Lateinisch ein äusserstes Glied, also sowohl Finger als auch Zeh. In diesem Fall ist der Finger gemeint, der auf dem Touchscreen Sachen in Bewegung setzen kann: L würde niemals eine Spinne anfassen, eine Glasscheibe erscheint ihr aber wie ein Bildschirm und ihr vorwitziger Zeigefinger probiert aus, was dieses Tier bei Berührung wohl machen wird.
Entsprechend ziehen sie alle Bildschirme an:
Schade, dass wir keinen gefunden haben, der etwas für ihr Alter bereitgehalten hätte. Da ist dringend Nachrüstung gefordert.
Aber nun ist es keineswegs so, dass die Kleinen sich nur per Zeigefinger in der digitalen Welt bewegen können, die Maus ist ihnen gleich selbstverständlich: