Die wenigen ausgestopften Tiere im Naturama in Aarau wecken in mir eine zärtliche Nostalgie nach dem Naturhistorischen Museum meiner Kindheit, einer Ansammlung von präparierten Tieren. Die knapp dreijährige Lioba reagierte auf das rekonstruierte Mammut aber für mich ganz unerwartet mit reiner Angst. War es ihr genetisches Erbe der Steinzeit, das diese eigentlich sinnvolle Reaktion dem Riesenvieh gegenüber auslöste? Beim nächsten Besuch dann näherte sie sich ihm als echter digital native angstfrei per touch screen. Sie erkannte sofort in der Felszeichnung auf dem Bildschirm das Mammut wieder. Schon damals in der Höhle war wohl ein Medium – die Zeichnung – nötig gewesen, um die Angst vor dem furchteinflössenden Tier zu bannen.
Das Naturama bietet neben solchen Einsichten eine Riesenmenge von Themen zu Natur und Umwelt. Die Kinder bewegen sich frei, entdecken, fassen an und probieren aus, je nach Stand ihres Wissens und Interesses – ein Ort für gemeinsame Entwicklungen an vielen Regentagen.
Veröffentlicht im Grosseltern-Magazin, Sept. 2014